Bewegung ist Leben. Verbessere die Qualität deiner Bewegung und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst.
Seit ich im Jahr 2000 meine Ausbildung zur Physiotherapeutin begonnen habe, kann ich mir nichts anderes vorstellen. Da ist dieses „Feuer“, das nur für diesen einen Beruf brennt. Somit sehe ich es als Geschenk als Physiotherapeutin arbeiten zu dürfen!
Es ist ein unbeschreiblich spannender Beruf. Man lernt nie aus und es gibt immer Neues über den menschlichen Körper zu entdecken.
Spaß an der Arbeit, Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildungen sind für mich in meiner Berufung grundlegende Elemente.
Mein ganzheitlicher Behandlungsansatz und meine jahrelange Erfahrung erlauben mir den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen. Dadurch ist eine individuelle und spezifische Therapie möglich.
Neben meinem Beruf schlägt mein Herz für leckeres Essen, Wandern, Sport, Meditation und spannende Reisen.

BERUFLICHER WERDEGANG
- seit 2017 … in freier Praxis tätig
- 2008 – 2019 … Physiotherapeutin am AKH Wien
- 2005 – 2011 … in freier Praxis tätig
- 2005 … Physiotherapeutin im Rehabilitationszentrum Engelsbad-Melanie
- 2005 … Physiotherapeutin im Krankenhaus Wr. Neustadt
- 2003 – 2004 … Physiotherapeutin im Klinikum Mostviertel Amstetten
- 2003 … Abschluss als Diplomierte Physiotherapeutin an der Akademie für Physiotherapie, Linz
AUSBILDUNG UND ZUSATZQUALIFIKATIONEN
- ESP® Sportphysiotherapie
- OSINSTITUT (Orthopädie und Sportmedizin)
- Neurozentriertes Training / Neuroathletik
- Myofascial Release
- Faszientraining
- Vitality FLOSSING
- Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
- NOI (Neuro Orthopaedic Institute)
- Basic Body Awareness Therapie (BBAT) – Level 1 (Kursteile A – F)
- Manuelle Therapie nach Mulligan A + B
- Viszerale Therapie: Läsionskette Urogenitaltrakt – Hüfte/Wirbelsäule
- Physio Pelvica
- Viszerale Therapie: Läsionskette Urogenitaltrakt – Hüfte/Wirbelsäule
- Heller-Konzept
- Beckenbodenfunktionen, -dysfunktionen, -dysbalancen bei der Frau
- Beckenbodenfunktionen, -dysfunktionen, -dysbalancen beim Mann
- Wochenbett und Rückbildung im Früh- und Spätwochenbett
- Fasziales Beckenbodentraining Level 1
- BM Balance
- The Happy Bladder Course Online
[Interstitielle Zystitis/Cystitis (IC) / Chronisches Blasenschmerz-Syndrom / Bladder Pain Syndrome (BPS) / Painful Bladder Syndrome (PBS)] - OnlineSeminar Rektusdiastase – Mamath Sabrina Nieland
- Basic Body Awareness Therapie (BBAT) – Level 1 (Kursteile A – F)
- Entspannungstherapeutin / Entspannungspädagogin
- Psychoaktive Massage- und Atemtherapie
- Webinar – Telerehabilitation
- Aerobic Instruktor
- Teilnahme an diversen Kongressen und Workshops