INFORMATION BEZÜGLICH CORONAVIRUS

Mit 15.September 2021 trat die 2. COVID-19-Maßnahmenverordnung (2. COVID-19-MV) in Kraft. Diese beinhaltet auch Neuerungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen die physiotherapeutischen Praxen betreffen.

Gemäß § 11 Abs.2) i.V.m. § 10 Abs.1 Ziff.2. der 2. COVID-19-MV gilt für PatientInnen und Begleitpersonen die Verpflichtung zum durchgehenden Tragen einer FFP-2 Maske in geschlossenen Räumen. Das Tragen der FFP-2 Maske ist somit auch im Wartebereich verpflichtend, auch wenn Sie alleine sein sollten.

Weiterhin müssen Sie keinen Nachweis der 3G vorweisen um Gesundheitsdienstleistungen (Physiotherapie, ärztliche Behandlung, u.a.) in Anspruch nehmen zu dürfen.

Einer Behandlung bei mir steht nichts im Wege sofern Sie gesund sind, keinen Kontakt zu erkrankten Personen hatten und sich an die Hygienemaßnahmen der Praxis halten.

Die aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Bleiben Sie gesund!

Stand: 20. September 2021, 11:06 Uhr

Im Gesundheitsbereich gilt nach dem 1. Juli 2021 eine Maskenpflicht. Das bedeutet, dass ein durchgehendes Tragen eines MNS vorgeschrieben ist. In der Praxis wird ein hoher Hygienestandard gehalten. Deshalb bitte ich Sie darum – sofern möglich – in der Praxis weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.

Weiterhin müssen Sie keinen negativen Covid-19-Test vorweisen um Gesundheitsdienstleistungen (Physiotherapie, ärztliche Behandlung) in Anspruch nehmen zu dürfen.

Einer Behandlung bei mir steht nichts im Wege sofern Sie gesund sind, keinen Kontakt zu erkrankten Personen hatten und sich an die Hygienemaßnahmen der Praxis halten.

Die aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Bleiben Sie gesund!

Stand: 30. Juni 2021, 10:21 Uhr

Für den Gesundheitsbereich sind auch nach dem 1. Juli 2021 keine Lockerungen der FFP2-Maskenpflicht geplant. Die FFP2-Maskenpflicht gilt somit auch weiterhin um Physiotherapie in Anspruch nehmen zu dürfen.

Weiterhin müssen Patientinnen und Patienten keinen negativen Covid-19-Test vorweisen um Gesundheitsdienstleistungen (Physiotherapie, ärztliche Behandlung) in Anspruch nehmen zu dürfen.

Einer Behandlung bei mir steht nichts im Wege sofern Sie gesund sind, keinen Kontakt zu erkrankten Personen hatten und sich an die Hygienemaßnahmen der Praxis halten.

Die aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Bleiben Sie gesund!

Stand: 21. Juni 2021, 11:15 Uhr

Patientinnen und Patienten müssen derzeit keinen negativen Covid-19-Test vorweisen können, um Gesundheitsdienstleistungen (Physiotherapie, ärztliche Behandlung) in Anspruch nehmen zu dürfen. Sie müssen jedoch sehr wohl eine FFP2-Maske tragen.

Dennoch ist ein aktueller negativer Covid-19-Test sicher sinnvoll. Dieser ist kostenlos in den Teststraßen möglich. Wo die einzelnen Testraßen sind und wann sie geöffnet haben finden Sie hier: https://oesterreich-testet.at/

Ich selbst lasse mich wöchentlich testen und trage natürlich wie immer eine FFP2-Maske. Desinfektion, Lüften und Reinigung sind ja sowieso Standard.

Einer Behandlung bei mir steht nichts im Wege sofern Sie gesund sind, keinen Kontakt zu erkrankten Personen hatten und sich an die Hygienemaßnahmen der Praxis halten.

Die aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Bleiben Sie gesund!

Stand: 08. Februar 2021, 09:45 Uhr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, die Praxis bleibt während des 2. Lockdowns für Sie unter den bewährten Schutzmaßnahmen geöffnet. Voraussichtlich wird auch während weiterer Lockdowns Physiotherapie für Sie weiterhin möglich sein. Falls sich etwas ändern sollte, bekommen Sie auf der Website bzw. von mir persönlich weitere Informationen

Physiotherapie ist eine medizinische Behandlung und somit der ärztlichen Hilfe gleichgesetzt.

Einer Behandlung bei mir steht nichts im Wege sofern Sie gesund sind, keinen Kontakt zu erkrankten Personen hatten und sich an die Hygienemaßnahmen der Praxis halten.

Die aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Bleiben Sie gesund!

Stand: 16. November 2020, 10:35 Uhr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, die Lockerungen diverser Corona-Maßnahmen gelten nicht für den Gesundheitsbereich. In der Praxis gilt also weiterhin die Maskenpflicht.

Die aktuellen Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Bleiben Sie gesund!

Stand: 18. Juni 2020, 21:30 Uhr

Die Praxis ist ab sofort für ALLE Patientinnen und Patienten geöffnet!

Die Therapien finden unter verschärften Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt. Diese beruhen auf den Empfehlungen des Berufsverbandes Physio Austria und des Sozialministeriums. Die aktuell gültigen Richtlinien und Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit jedem einzelnen von Ihnen.

Bleiben Sie gesund!

Stand: 6. Mai 2020, 10:00 Uhr

Die Praxis ist ab sofort für akute und nicht aufschiebbare Therapien geöffnet!

Vor ein paar Tagen ist die lang erwartete Schutzausrüstung eingetroffen. Nun können alle Richtlinien und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Diese beruhen auf den Empfehlungen des Berufsverbandes Physio Austria und des Sozialministeriums. Die aktuell gültigen Richtlinien und Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Die Patientenversorgung ist gesichert und akute Patientinnen und Patienten können wieder betreut werden.

Was ist nun akut? Hierfür wurde eine Empfehlung vom Berufsverband Physio Austria herausgegeben. Als akut ist zu bewerten:

  • wenn die Patientin / der Patient durch eine Nichtbehandlung einen bleibenden, nachhaltigen Schaden in der Funktion erleiden würde und deren / dessen momentane Lebens- und Arbeitssituation keinen Aufschub der Behandlung zulässt.
  • wenn die Ärztin / der Arzt aktuell eine Verordnung über Physiotherapie ausstellt, wird die medizinische Notwendigkeit der Therapie auch unter den aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen bescheinigt.
  • Bei älteren Verordnungen entscheidet die Behandlerin im Einzelfall, ob die Behandlung unter den gegebenen Umständen dringend erforderlich ist oder nicht. Die individuelle Entscheidung, wer eine Akutpatientin / ein Akutpatient ist, liegt im Ermessen der Physiotherapeutin.

Aktuell werden Termine nur nach telefonischer Vereinbarung vergeben!

Für subakute Patientinnen und Patienten gibt es die Möglichkeit die Therapie via Telerehabilitation online fortzusetzen. Aus der Erfahrung der letzten Wochen kann ich sagen, dass dies sehr gut funktioniert. Außerdem stehe ich subakuten Patientinnen und Patienten weiterhin per Telefon zur Seite und hoffe, auch diese bald wieder in der Praxis begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit jedem einzelnen von Ihnen.

Bleiben Sie gesund!

Stand: 16. April 2020, 07:30 Uhr

Die Praxis ist ab Mittwoch, 15. April 2020 für akute und nicht aufschiebbare Therapien geöffnet!

Nun ist endlich auch der Rest der Schutzausrüstung eingetroffen und es ist genügend Desinfektionsmittel vorhanden. So kann ich ab 15. April 2020 akute Patientinnen und Patienten wieder sicher betreuen und die Patientenversorgung ist gesichert. In der Praxis haben wir strenge Richtlinien und Hygienemaßnahmen um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Aus dem Grund werden Termine aktuell nur nach telefonischer Vereinbarung vergeben!

Die aktuell gültigen Richtlinien und Hygienemaßnahmen finden Sie >hier<

Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit jedem einzelnen von Ihnen, möchte Sie allerdings dazu anhalten die Therapie nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn Sie diese akut benötigen.

Für subakute Patienten gibt es seit 7. April 2020 die Möglichkeit die Therapie via Telerehabilitation online fortzusetzen. Es konnten schon einige Therapieeinheiten auf diesem Weg abgehalten werden und ich kann nur sagen, dass dies sehr gut funktioniert. Außerdem stehe ich subakuten Patientinnen und Patienten weiterhin per Telefon zur Seite und hoffe, auch diese bald wieder in der Praxis begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit jedem einzelnen von Ihnen.

Bleiben Sie gesund!

Stand: 10. April 2020, 19:25 Uhr

Die Praxis ist ab sofort online via Teletherapie geöffnet!

Nach einer Testphase, ist nun eine Therapie online möglich. So kann ich Sie beraten und in Ihrem Fortschritt weiter unterstützen.

Der Großteil der georderten Schutzausrüstung ist schon eingetroffen. Es fehlt nur noch ein Teil, der mit großer Wahrscheinlichkeit bald eintreffen wird.
Ich halte Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Gerne stehe ich Ihnen auch weiterhin gerne per Telefon mit Rat und Information zur Seite.

Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit jedem einzelnen von Ihnen.

Bleiben Sie gesund!

Stand: 7. April 2020, 19:45 Uhr

Gemeinschaftspraxis PhysioBewegt in Deutsch Wagram weiterhin geschlossen.

Aktuell bemühe ich mich intensivst um Schutzausrüstung. Da es Stellen gibt, die viel notwendiger Schutzausrüstung benötigen, wird es wohl noch einige Zeit dauern bis ich die notwendige Schutzausrüstung bekommen habe.
Ich halte Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden!

Nach einer Aussendung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz vom 31.3.2020 ist Teletherapie in Österreich unter der Maßgabe der Einhaltung fachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungen nun rechtlich zulässig. Ich arbeite aktuell intensiv daran, bald Teletherapie anbieten zu können.

Außerdem stehe ich Ihnen weiterhin gerne per Telefon mit Rat und Information zur Seite.

Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit jedem einzelnen von Ihnen.

Bleiben Sie gesund!

Stand: 1. April 2020, 18:00 Uhr

Nach der Entwicklung der letzten Tage und Stunden wird auch die Gemeinschaftspraxis physioBEWEGT bis auf Widerruf geschlossen bleiben. Die Gesundheit ist bei uns immer das Wichtigste und wir möchten, dass Sie auch in diesen Zeiten so gesund wie möglich bleiben!

Ich stehe natürlich jedem mit Rat und Informationen telefonisch zur Seite. Sollte jemand anderweitig Hilfe benötigen (Erledigungen und ähnliches) bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Bleiben Sie alle gesund und passen Sie auf sich auf.

Ich freue mich schon bald wieder jeden einzelnen von Ihnen in der Praxis begrüßen zu dürfen!

Stand: 15. März 2020, 19:20 Uhr